Für den Inhalt verantwortlich:
Framtech Gmbh
Copyright/Rechtliches:
Sämtliche Inhalte der Website
sowie Layout und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt.
Die Vervielfältigung oder Übernahme von Bestandteilen der
Website, insbesondere von Texten, Textteilen, Bildmaterial oder
grafischen Darstellungen ist nicht gestattet und bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung der Framtech
GmbH.
Wir sind um eine laufende Aktualisierung und Überprüfung der Inhalte der Website bemüht. Es wird jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernommen.
Haftungsausschluss
Es wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Es wird hiermit ausdrücklich erklärt, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten besteht keinerlei Einfluss.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Haftungsbeschränkung
Wir sind stets bemüht sicherzustellen, dass die Website ohne Unterbrechungen zur Verfügung steht und die Übermittlungen fehlerfrei sind. Dies kann jedoch nicht jederzeit gewährleistet werden. Der Zugriff kann ferner gelegentlich unterbrochen oder beschränkt sein, um Instandsetzungen, Wartungen oder die Einführung neuer Einrichtungen zu ermöglichen. Wir sind natürlich bemüht, die Dauer und Häufigkeit dieser vorübergehenden Unterbrechung zu begrenzen.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum
Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns
gespeichert: [Vorname, Nachname, Mailadresse, Post-
& Rechnungsadresse]. Die von Ihnen bereit gestellten
Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten
können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine
Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der
Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden
Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung
des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte
Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware
sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer
steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des
Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten
gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche
Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der
steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre)
gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift,
gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis
zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die
Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen
Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a
(Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung)
der DSGVO.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Cookies
Unsere Website verwendet so
genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien,
die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser
Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben
auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie
ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so
können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das
Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall
erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies
kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt
sein.
Newsletterdaten
Sie haben die Möglichkeit, über
unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür
benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie
mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie
zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und
verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben – das sind
Ihr Name und ihre gewünschte Anrede. All ihre Daten
verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten
Informationen und geben diese NIEMALS an Dritte
weiter.
Uns ist ihr Datenschutz wichtig
und nutzen das sog. Bei double
Opt-in Verfahren. D.h. Sobald Sie sich für den
Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein
Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der
Anmeldung. Damit wir sicher gehen können, dass Sie und niemand
anderer Ihre Mailadresse eingetragen hat.
Das Abo des Newsletters können
Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Abmelde-Link“ , der
in jedem Newsletter unten ersichtlich ist.
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Sie können dies verhindern, indem
Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert
werden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass
die Möglichkeit besteht, mittels Browser Add-on Google Analytics
zu deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
© Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner
YouTube
Diese Website nutzt sogenannte Plugins u.a. auch für die Seite YouTube (von Google betrieben). Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, sobald Sie die Wiedergabe eines Videos starten. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account aus loggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.